Rentabilität verstehen, nicht nur Zahlen sehen
Viele Unternehmen haben Buchhaltungsdaten. Aber wissen sie wirklich, wo ihr Geld hingeht? Unser Programm zeigt dir, wie du aus Finanzkennzahlen echte Erkenntnisse ziehst – und warum das für dein Geschäft den Unterschied macht.
Programm entdeckenWarum Rentabilitätsanalyse mehr ist als Gewinnmargen
Die meisten Geschäftsführer kennen ihren Umsatz. Einige wissen, was am Ende übrig bleibt. Doch nur wenige verstehen die Dynamik dazwischen – welche Produkte oder Kunden tatsächlich profitabel sind, wo versteckte Kosten lauern, und wie sich strategische Entscheidungen auf die Rentabilität auswirken.
In unserem sechsmonatigen Lernprogramm ab Juni 2026 zeigen wir, wie man Geschäftszahlen richtig liest. Du lernst, Deckungsbeiträge zu berechnen, Break-Even-Analysen durchzuführen und Szenarioplanung einzusetzen. Das klingt technisch – ist aber überraschend praktisch, wenn man es einmal verstanden hat.

So funktioniert unser Ansatz
Grundlagen schaffen
Wir beginnen dort, wo viele aufhören: bei der Interpretation von Bilanzen und GuV-Rechnungen. Du lernst, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind und warum Cashflow oft wichtiger ist als Gewinn.
Kostenstrukturen durchleuchten
Fixkosten, variable Kosten, Gemeinkosten – diese Begriffe klingen trocken. Aber wenn du sie auf dein eigenes Geschäftsmodell anwendest, wird plötzlich klar, wo Optimierungspotenzial liegt.
Entscheidungsgrundlagen entwickeln
Soll ich in neue Märkte investieren? Lohnt sich diese Produktlinie? Mit den richtigen Analysetools kannst du solche Fragen fundiert beantworten – nicht aus dem Bauchgefühl heraus.
Praktische Anwendung
Theorie ist wichtig, aber Praxis entscheidet. In Fallstudien und Übungen wendest du das Gelernte auf realistische Geschäftsszenarien an. Das bereitet dich auf echte Herausforderungen vor.

Programmoptionen für 2026
Basis-Programm
- Grundlagen der Rentabilitätsanalyse
- Kennzahlen richtig interpretieren
- Kostenrechnung verstehen
- 12 Online-Module mit Übungen
- Zugang zur Lernplattform
- Community-Forum
Intensiv-Programm
- Alle Inhalte des Basis-Programms
- Fortgeschrittene Analysetechniken
- Szenarioplanung und Forecasting
- 18 Online-Module mit Praxisfällen
- Monatliche Live-Sessions
- Individuelle Fallbesprechungen
- Zugang zu Analyse-Tools
Premium-Begleitung
- Alle Inhalte des Intensiv-Programms
- Persönliches Mentoring
- Analyse deiner eigenen Geschäftsdaten
- Individuelle Strategiegespräche
- Prioritäts-Support
- Zugang zu erweiterten Tools
- Nachbetreuung für 3 Monate
Wer steht hinter dem Programm

Birgitta Lundström
Nach zwölf Jahren in der Unternehmensberatung weiß Birgitta genau, wo Unternehmen bei Rentabilitätsanalysen ins Straucheln kommen. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu vermitteln – ohne dabei wichtige Details zu verlieren.

Aelita Kovač
Aelita hat ein Talent dafür, trockene Zahlen zum Leben zu erwecken. In ihren Modulen geht es nicht nur um Formeln, sondern um die Geschichten hinter den Daten. Ihre Fallstudien basieren auf echten Unternehmenssituationen, die sie in ihrer Karriere begleitet hat.